• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Breakfast Club
    • Infos
    • Sponsoring
    • Livestream
    • Vorabend
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Breakfast Club
    • Infos
    • Sponsoring
    • Livestream
    • Vorabend
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „Auftritt“ hat 2 Treffer

NEWS

Starpianist Alexander Krichel auf der NWX22

"Die moderne Arbeitswelt kann viel von der Kunst lernen"

Alexander Krichel hat auf der NWX22 ein Heimspiel - im wahrsten Wortsinn: Der 33-jährige Ausnahmepianist ist in Hamburg geboren und wohnt inzwischen ganz in der Nähe der Elbphilharmonie. Der weltweit gefeierte Künstler, der sein Instrument ebenso virtuos wie gefühlvoll beherrscht, wird auf der NWX22 eine ganz besondere Weltpremiere präsentieren: In Zusammenarbeit mit der Videokünstlerin Roshanak Khakban führt Krichel Mussorgskys “Bilder einer Ausstellung” nicht nur klanglich, sondern auch visuell im großen Saal der Elphi auf. Vor seinem Auftritt gab Krichel dem NWX Magazin noch ein Interview über Kunst, Corona und seine Verbindung zu New Work.

Podcast mit Stefan Verra

Die besten Körpersprache-Tipps für den perfekten Auftritt

Für unsere persönliche Weiterentwicklung schauen wir uns doch immer gerne etwas von den mächtigsten Personen dieser Welt ab – auch von Politiker:innen. Stefan Verra beschäftigt sich seit 20 Jahren intensiv mit dem Thema Körpersprache und teilt sein Wissen in Vorträgen und Shows auf der ganzen Welt. Sein lesenswertes Buch „Leithammel sind auch nur Menschen“ beginnt mit dem Ober-Leithammel Trump. In dieser Folge unser Podcast-Serie "New Work Stories" will Alexander Kornelsen nicht nur wissen, warum es dieser polarisierende Charakter in das Buch geschafft hat? Sondern stellt auch Fragen wie: Was können wir uns zum Thema Körpersprache von den Politiker:innen dieser Welt abschauen? Und welche Tipps und Tricks helfen, um auf Bühnen - analog und digital - bestmöglich rüberzukommen?

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz