Der Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern hat sich in Deutschland weiter verringert. Im Jahr 2024 verdienten Frauen im Durchschnitt 16 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Der unbereinigte Gender Pay Gap sank im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozentpunkte – der stärkste Rückgang seit Beginn der Berechnungen im Jahr 2006.
Ungleicher Lohn für gleichwertige Tätigkeit – der Gender Pay Gap ist noch immer allgegenwärtig. Aktuelle Studien definieren fünf folgende Punkte, die als Gründe für die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen ausschlaggebend sind.