New Worker
New Worker

Georg Gasteiger

Mesnerhof-C Tirol – Best New Work Retreat in the Alps, est. 1614

Neues Arbeiten in der Stadt - das kennt man. Aber wie sieht es aus, wenn es New Work Communities aufs Land zieht, zB in die Berge? Die Antwort zeigt sich heute in einem 400 Jahre alten Bauernhof-Ensemble, das sich nach Sanierung in kürzester Zeit zum angesagten New Work Retreat in den Alpen etabliert hat. Der Bauernsohn, Georg Gasteiger, kämpft seit 15 Jahren für das Thema „Innovation & Land“. Er hat das vor dem Verfall stehende Gebäude als Prototyp einer neuen Arbeitswelt im touristischen Kontext entwickelt. Der Mesnerhof-C gilt in Österreich als Leuchtturmprojekt für Tourismusinnovationen.

Informationen zum Projekt

  • Wie kam es zu dem Konzept? Was war die Motivation dahinter?

    Wer sich an die Sanierung eines 400 Jahre alten Bergbauernhofs - noch dazu mit einem New Work Ansatz - heranwagt, den treibt geradezu ein Bündel an Motivationen, die hier nur angerissen werden können, nämlich 1. die Rettung alpiner Baukultur (die historischen Mesnerhof-Gebäude standen vor dem Abriss); 2. das Setzen unkonventioneller Konjunkturbelebungsmaßnahmen in einem von Abwanderung bedrohten Bergdorfes; 3. der Versuch, Erfordernisse neuen Arbeitens mit touristischer Nutzung zu verbinden, indem 4. Raum-& Serviceangebote innovativ und authentisch kombiniert werden und letztendlich 5. die Lieferung eines weiteren Befundes, wonach für die Emergenz des (nachhaltig) Neuen in bestimmten, reflexiven Innovationsphasen der Gang in die Natur wertsteigernd wirkt.

NWX Newsletter abonnieren!