Wir freuen uns, dass eine hochkarätig besetzte Jury führender Köpfe aus Gesellschaft, Wirtschaft und Forschung aus den Einsendungen die Shortlist der besten Unternehmen erstellt, die im Sinne von NEW WORK neue, zukunftsweisende Wege gehen, Arbeit zu organisieren.
Die Jury setzt sich aus den Mitgliedern des Ideenlabors zusammen, einem Expertengremium, das von Thomas Sattelberger, MdB, Publizist und ehemaliger Personalvorstand der Deutschen Telekom, und Dr. Thomas Vollmoeller (ehem. CEO NEW WORK SE) im Sommer 2013 ins Leben gerufen wurde und aus Vordenkern ihrer jeweiligen Zunft besteht.
Hier findest Du die drei Kategorien des NEW WORK Awards 2023, für die Du Dich bewerben kannst:
NEW WORK - Better Work (For a better working life)
NEW WORK - New Business
NEW WORK - New Society (Vision)
Wir freuen uns, dass unsere hochkarätig besetzte Jury führender Köpfe aus Gesellschaft, Wirtschaft und Forschung bereits zum 10. Mal aus den Einsendungen die Shortlist der besten Unternehmen erstellt, die im Sinne von „NEW WORK“ neue, zukunftsweisende Wege gehen, Arbeit zu organisieren.
Die Jury setzt sich aus den Mitgliedern des Ideenlabors zusammen, einem Expertengremium, das von Thomas Sattelberger, Publizist und ehemaliger Personalvorstand der Deutschen Telekom, und dem ehemaligen CEO der NEW WORK SE Dr. Thomas Vollmoeller im Sommer 2013 ins Leben gerufen wurde und aus Vordenkern ihrer jeweiligen Zunft besteht. Vertreten sind führende Köpfe aus Gesellschaft, Wirtschaft und Forschung:
Die eingereichten Bewerbungen werden zunächst von der Expertenjury, Mitgliedern des NEW WORK Ideenlabors, vorselektiert und die besten Einsendungen auf eine Short-List gesetzt. Anschließend stellen wir die von der Jury ausgewählten Einreichungen der Öffentlichkeit auf der NEW WORK Award Webseite und dem NWX Portal vor und laden zur Abstimmung über die beste NEW WORK Initiative und die herausragenden Persönlichkeiten der NEW WORK Bewegung ein.
Die überzeugendsten New Work Konzepte werden in Form einer Shortlist auf der NEW WORK Award Website präsentiert. In unterschiedlichen Kategorien kann jeder New Work Interessierte online jeweils eine Stimme pro Kategorie für die favorisierten Konzepte abgeben. Wir werden über unterschiedliche Kanäle auf das Voting aufmerksam machen.
Gebühren fallen für den NEW WORK Award nicht an. Wir möchten möglichst vielen Bewerbern die Teilnahme ermöglichen.
Der NEW WORK Award wird von der NEW WORK SE - Hafen von XING und Marken, wie kununu, Honeypot oder InterNations – verliehen. Alle Bewerber, die die Expertenjury für die Shortlist auswählt, werden ausführlich auf der offiziellen NEW WORK Award Webseite dargestellt und können sich z. B. auf kostenfreie prominente Bewerbung in einer Reihe von reichweitenstarken Medien freuen: