Es liegt an uns, welche Zukunft aus dieser Krise entsteht
Der Grünenvorsitzende Robert Habeck ist überzeugt davon, dass Corona ein prägender Inkubator des Wandels werden kann: „Wenn wir schlau handeln, macht uns diese Krise sogar widerstandsfähiger gegen die Krisen, die dieses Jahrhundert noch für uns bereithält, allen voran die Klimakrise.“
Das Virus und seine pandemische Ausbreitung sind nun mal da. Erst wenn wir lernen, damit zu leben, sind wir „im Einklang mit der Natur“. Der Philosoph Prof. Dr. Birger P. Priddat ist überzeugt davon, dass wir darum unser soziales Verhalten und unsere kulturellen Muster anpassen müssen.
Normal ist gefährlich – bleibt nach dem Lockdown nur Resignation?
Was nach den vergangenen Wochen in der Gesellschaft an Lernwert und angewandtem Erfahrungsschatz übrig bleibt, ist im Großen und Ganzen so hoch wie das Einkommen vieler Menschen in diesen Wochen: Es geht gen null. Was wir aber trotzdem mitnehmen sollten, erklärt XING Insider Markus Gull.
Warum die Krise zur Chance für den Neuanfang werden kann
Die Krise lädt uns dazu ein, innezuhalten und unsere bisherige (Arbeits-)Situation zu überdenken. Jobexpertin Ragnhild Struss sieht darin eine wertvolle Chance für mehr Authentizität.
Melde Dich hier für unsere wöchentlichenUpdates an und erhalte regelmäßig alle Infos zu unseren NWXnow Themenwochen und weitere relevante NEW WORK Inhalte per Mail.