Sinnstiftende Arbeit: „NEW WORK ist oft nur eine Worthülse“
„Wir können doch nicht Unternehmen entscheiden lassen, wie wir arbeiten und leben wollen.“ Das müssten wir schon selbst entscheiden und gestalten, meint New-Work-Expertin Elly Oldenbourg.
NEW WORK weltweit: Was wir von anderen Ländern lernen können
15 Monate, 34 Länder und unendlich viele Eindrücke. Das ist die Kurzzusammenfassung der Tour, die Anna und Nils Schnell um den ganzen Planeten geführt hat. „Wir wollten herausfinden, wie die Menschen auf der Welt NEW WORK umsetzen, aber nicht nur in Hotspots wie Sydney oder Shanghai, sondern auch in Bosnien-Herzegowina oder der Mongolei“.
Deep Work: So stärken Führungskräfte den Fokus für sich und ihr Team
Mails, Chatnachrichten, Meetings: Die Ablenkung, um wirklich tief in Themen einzutauchen, ist in der neuen Arbeitswelt häufig zu hoch. Wie schaffen wir es, trotzdem in unseren "Flow" zu kommen?
Wirtschaftswunder 2.0 dank NEW WORK? Was die Automobilbranche jetzt lernen muss
Wie können wir radikale Veränderung erreichen und zukunftssicher werden? Die Branche muss vor allem veraltete Strukturen ablegen, meint Politiker Thomas Sattelberger.
Melde Dich hier für unsere wöchentlichenUpdates an und erhalte regelmäßig alle Infos zu unseren NWXnow Themenwochen und weitere relevante NEW WORK Inhalte per Mail.