Jobverlust, Karriereknick, Zukunftsangst? In herausfordernden Zeiten sind Erfolgserlebnisse Mangelware. Gerade jetzt sind aber Mut und Innovationsdrang gefragt, um zukunftsfähig zu bleiben. Das gelingt nicht ohne das richtige Selbstbild.
Aus Fehlern lernt man … warum tun’s eigentlich so wenige?
„Klar dürfen Sie Fehler machen, aber seien Sie dann bitte schlauer." - Kaum eine Kultur wird sich von so vielen Unternehmen auf die Fahne geschrieben wie die Fehlerkultur. Doch oft fehlt es schon an den Rahmenbedingungen, um aus Fehlentscheidungen lernen zu können.
XING TRIFFT – Olympiastar Michael Groß: „Am meisten haben mich meine Niederlagen geprägt“
Im Interview erklärt der dreifache Olympiasieger, Unternehmensberater und Buchautor Michael Groß, wie wichtig es gerade in Krisenzeiten ist, nicht alles auf eine Karte zu setzen, und er ist sich sicher: „Das Beste liegt vor uns.“
Fehler sind wünschenswert? Ja, klar! Wenn es die richtigen sind...
XING Insider Nico Rose erklärt, warum nicht alle Arten von Fehlern gleichwertig zu betrachten sind und wie eine Grafik dabei helfen kann, an Fehlern wirklich zu wachsen.
Melde Dich hier für unsere wöchentlichenUpdates an und erhalte regelmäßig alle Infos zu unseren NWXnow Themenwochen und weitere relevante NEW WORK Inhalte per Mail.