Wer Respekt wünscht, muss anfangen Respektlosigkeit zu eliminieren
Wie man beim Wunsch nach mehr Vertrauen zunächst das Misstrauen eingrenzen muss, ist es notwendig als Grundlage für mehr gegenseitigen Respekt die gegebenenfalls vorhandene Respektlosigkeit zu überwinden.
Loslassen - was es für Sie als Chef bedeutet, die Kontrolle abzugeben
Führungskräfte stehen in der gegenwärtigen Krise vor gewaltigen Herausforderungen. Darüber hinaus müssen sie ihre Belegschaft organisieren - sicherstellen, dass diese produktiv und motiviert bleibt. Doch wie soll das aussehen, wenn alle im Home Office sind?
Wer modern führen will, der muss Selbstorganisation zulassen. Sind Führungskräfte also überflüssig und die MitarbeiterInnen regeln alles selbst? Die Wirklichkeit sieht anders aus.
Der vor Corona Zustand war nicht die beste aller mögliche Welten
Die Philosophin und Sozialwissenschaftlerin Prof. Lisa Herzog lehrt am Centre for Philosophy, Politics and Economics der Universität Groningen. Sie erforscht, wie wir über Märkte, Menschen und Organisationen denken, und wie die Zukunft der Arbeit aussieht.
Melde Dich hier für unsere wöchentlichenUpdates an und erhalte regelmäßig alle Infos zu unseren NWXnow Themenwochen und weitere relevante NEW WORK Inhalte per Mail.