Martin Lacroix ist Managementberater und Organisationsentwickler, der Unternehmen und Behörden bei der Transformation ihrer Organisationen unterstützt. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Organisationsdiagnostik, die Führungskräfteentwicklung sowie die Entwicklung und Verankerung umfangreicher Transformationsprogramme.
Nach dem Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an verschiedenen Universitäten in Forschung und Lehre (u.a. am Institut für Evaluation und Qualitätsmanagement der Leuphana Universität Lüneburg).
Als freiberuflicher Dozent arbeitet er an verschiedenen Hochschulen und unterrichtet die Fächer Arbeits- und Organisationspsychologie, Führungspsychologie sowie quantitative Methodik und betreut Bachelor- und Masterarbeiten.
Eine besondere Expertise liegt im Bereich der Messung psychischer Konstrukte, die er bspw. zur Bestimmung der Fehlerkultur oder der Führungsqualität in Organisationen einsetzt. Seine neueste Mess-Skala dient der Bestimmung der Zuhörkompetenz (Listening) von Führungskräften.
Weitere Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte liegen in den Themenbereichen Servant- und Humble-Leadership, Readiness for Change, Psychological Safety sowie Listening.
Als aktives Mitglied des Center for Evidence Based Management (CEBMa) trägt er dazu bei, Erkenntnisse der Managementforschung und der Organisationspsychologie in die Praxis zu überführen und in Unternehmen zu etablieren.