Julia Bangerth ist seit 2018 Vorstandsmitglied der DATEV eG und als COO zuständig für Wertschöpfungssteuerung und HR – in ihrer Verantwortung liegen unter anderem die Steuerung des Produkt- und Lösungsportfolios, die Partnerstrategie und Diversity & Inclusion. Als kreative Juristin setzt sie ihren Schwerpunkt insbesondere auf das Thema Future of Work: Organisationskultur, Agiles Arbeiten, Führung, neue Lernformen und vernetzte Zusammenarbeit. 2019 wurde sie vom Personalmagazin zum „CHRO of the year“ ausgezeichnet und im Juli 2021 erneut zu einer der führenden 40 HR-Köpfe gewählt.
Julia hat auch langjährige internationale Erfahrung in den Bereichen Personal, Finanzen, Recht, Kommunikation und Marketing. Die Juristin hat sich in unterschiedlichen Führungspositionen mit Strategie-, Organisations- und Personalentwicklung beschäftigt, neue Prozesse entwickelt und implementiert, Restrukturierungen durchgeführt und Changeprojekte geleitet.
Die DATEV eG ist der drittgrößte Anbieter für Business-Software in Deutschland (IDC-Ranking 2021) und einer der großen europäischen IT-Dienstleister. Das Unternehmen stellt mit Software, Cloud-Lösungen und Know-how die Basis bereit für die digitale Zusammenarbeit zwischen dem Mittelstand und den steuerlichen Berater:innen, die sich um die betriebswirtschaftlichen Belange der Betriebe kümmern. Über diese Community unterstützt DATEV insgesamt 2,5 Millionen Unternehmen, Selbstständige, Kommunen, Vereine und Institutionen.