Von Selbstwahrnehmung bis Empathie
Diese emotionalen Kompetenzen brauchen moderne Führungskräfte
Emotionale Intelligenz ist einer der wichtigsten Soft Skills der aktuellen Arbeitswelt. Angesichts der hohen Belastungen durch rasante Transformation und wirtschaftliche Krisen entscheidet sie maßgeblich darüber, ob Führung gelingt. Wer als Leader eigene Emotionen und die des Teams erkennt, einordnet und steuert, schafft die Basis für Kreativität, Innovationskraft und vertrauensvolle Zusammenarbeit – und damit zur Voraussetzung positiver Veränderungen. Wir zeigen fünf zentrale Kompetenzfelder und geben Tipps, wie Führungskräfte sie im Alltag gezielt stärken können.