Sanitär Heizung Fliesen Gaßner
Die Fa. Gaßner arbeitete bis 2018 mit einem Gesellen und einem Azubi. Auftragsspitzen wurden mit Leiharbeitern abgedeckt.
Als der Azubi dann fertig war und nicht übernommen wurde und der Geselle kurze Zeit darauf kündigte standen wir alleine da. Kurzerhand wurden 2 Leiharbeiter geholt die aus Berlin waren. Auf Grund der langen Anreise wurde hier vereinbart sie arbeiten Montag bis Donnerstag länger und fahren Donnerstag Abend nach Hause zu einem langen Wochenende.
Dies Funktionierte sehr gut und so war die Idee geboren eine 4 Tage Woche einzuführen und diese als Stellenanzeige und in den sozialen Medien publik zu machen.
Gesagt getan, als einer der ersten starteten wir 2018 dann offiziell mit der Bewerbung der 4 Tage Woche und schon kurze Zeit später war ein Geselle gefunden der auf die Ausschreibung aufmerksam geworden ist.
Unsere Anzeigen schlug große Wellen, so dass viele Nachfragen kamen wie das ganze abläuft es aber niemand so richtig glauben konnte das es funktioniert vor allem im Handwerk.
Unser Motto damals "lieber haben wir Monteure die 4 Tage arbeiten als gar keine".
Schon nach kurzer Zeit war uns klar das wir dieses Konzept beibehalten werden.
Im laufe der Zeit gab es viele Nachfragen wie es läuft und ob wir es immer noch machen, die wir aber alle Positiv beantworten konnten.
So wuchs auch unsere Bekanntheit wiet über die Landesgrenzen hinweg "Ihr seid doch die mit der 4 Tage Woche"
Wir bewerben uns für die Kategorie "Better Work" aus dem Grund das man immer anders denken muss als die Mitbewerber
an unserem Beispiel sieht man das wenn man seinen Horizont erweitert vieles möglich ist.
Als Anfangs jeder dachte das Wird nichts mit der 4 Tage Woche im Handwerk und viele dachten es ist nur Alibi und später wird wieder 5 oder 6 Tage gearbeitet sind wir nun schon 5 Jahren unserem Arbeitsmodell treu und haben es noch nie bereut.
Durch die Umsetzung der 4 Tage Woche sind wir effektiver geworden als davor, unsere Mitarbeiter sind ausgeruhter nach dem langen Wochenende die Krankheitszahlen sind gesunken.
Ebenso fallen kurzfristige Urlaubstage für Amts oder Arztbesuche weg, diese Termine erledigen unsere Mitarbeiter nun an ihrem freien Tag
Wir können nur Positive Schlüsse aus dem Modell ziehen und würden es jedem empfehlen einmal darüber nachzudenken, bei uns hat sich weder der Umsatz verändert noch haben wir dadurch Kunden verloren.
Insgesamt haben wir ein besseres Arbeitsklima da unsere Mitarbeiter einfach ausgeruhter zur Arbeit kommen und sich dann auch wieder auf ein langes Wochenende freuen.
Unsere Mitarbeiter sind motiviert dazu das vorgelegte Ziel in den 4 Tagen auch zu schaffen damit sie mit gutem Gewissen ins Wochenende starten können
Unser Konzept kann jeder Betrieb egal aus welchem Gewerk oder Branche zum Vorbild nehmen, hierbei spielt auch die Anzahl der Mitarbeiter keine Rolle.
Wir haben mit einem Mitarbeiter begonnen und sind jetzt bei 13 und es funktioniert immer noch gleich gut.
Wer seinen Mitarbeiter etwas gutes Tun will und gleichzeitig das Betriebsklima und die Produktivität steigern will sollte sich unser Modell einmal anschauen.
Ebenso diente es uns als Sichtbarkeit des Betriebs. Viele Zeitungen und sogar mehrere Fernsehsender haben uns ausgestrahlt, zudem geben viele Beratungen.
Unser Konzept sollte mit dem New Work Award ausgezeichnet werden da wir der Vorreiter der 4 Tage Woche für alle Mitarbeiter im Handwerk sind und dies 2018 als einer der ersten Bundesweit eingeführt haben.
Auch heute noch beraten wir im Monat im Schnitt 2 Firmen zur Umsetzung und geben viele Interviews an Radiosender oder Studenten.