Gewohnheit kommt von gewöhnlich. Außergewöhnliches passiert, wenn man gewohnte Wege verlässt und aus seinen eigenen Mustern tritt. Denn wer alles und jeden standardisiert, muss sich nicht wundern, wenn er nur Standard produziert. Alltägliches zu durchbrechen, kann unangenehm sein – und doch ist der Weg, den es zu gehen gilt, wenn man über sich hinauswachsen möchte. Viele Lebenskünstler*innen aller Art schaffen Außergewöhnliches. Ob Maler*innen, Musiker*innen, Schauspieler*innen oder Sportler*innen – von ihnen können Organisationen, die Außergewöhnliches schaffen wollen, nur lernen. In dieser Session zeigen VORSPRUNGatwork und Heike Henkel, die Olympiasiegerin im Hochsprung von 1992, die Parallelen zwischen Heikes Biografie und VORSPRUNGatwork als permanent wandlungsfähige Organisation auf. Beide durchbrechen Gewohnheiten, um immer wieder über sich hinauszuwachsen und Außergewöhnliches zu schaffen.