• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Infos
    • Sponsoring
    • Vorabend
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2021
    • Jetzt abstimmen
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Infos
    • Sponsoring
    • Vorabend
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2021
    • Jetzt abstimmen
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „Automatisierung“ hat 3 Treffer

NEWS

Digitalisierung, Transformation, Human Factor

Fünf Trends für die Berufswelt bis 2035

Auch wenn mitunter ein anderer Eindruck entsteht: Nein, menschliche Arbeit wird durch die Digitalisierung nicht überflüssig, im Gegenteil. In vielen Bereichen ist der Mensch weiterhin unverzichtbar und durch Technologien wie Robotics und Data Analytics nicht zu ersetzen, so eine Deloitte-Studie.

Studie zu Berufsperspektiven

Jobs der Zukunft: Der Mensch bleibt (fast) unverzichtbar

Menschliche Arbeit wird durch die Digitalisierung nicht überflüssig, im Gegenteil. Auch Technologien wie KI, Robotics und Data Analytics können Tätigkeiten, die ein berufstätiger Mensch in seiner täglichen Arbeitszeit verrichtet, nicht ersetzen. Das ist eines der Ergebnisse der Deloitte-Studie „Jobs der Zukunft“, die eine Vorhersage bis ins Jahr 2035 wagt. Sie zeigt, in wie vielen Bereichen der Mensch weiterhin unverzichtbar bleibt, trotz aller Veränderungen durch Technologien, der Globalisierung, aber auch Nachfrageänderungen auf den Märkten. Und laut Analyse werden sogar mehr neue Jobs geschaffen als technologiebedingt wegfallen.

Der NWXnow Videocast

Tim Leberecht - Führung unter neuem Vorzeichen - gehört die Zukunft den Verlieren?

Im NWXnow-Videocast spricht Astrid Maier mit Tim Leberecht über die kalte Seite der durchoptimierten Welt und den Tabubruch, Verletzlichkeit als Stärke zu begreifen. Das Gespräch beleuchtet, wie wir rücksichtslose Ideologien ablegen und gerade als Führungskräfte um uns herum eine Arbeitskultur schaffen, in der uns Rückschläge nicht mehr lähmen, sondern unser Menschsein zurückkehrt.

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz