Gestoppte Projekte, ausbleibende Aufträge, unbezahlte Rechnungen: Freelancer trifft die Corona-Krise besonders hart. Die Soforthilfe der Bundesregierung war ein erster Lichtblick – doch kommt die Hilfe wirklich an? Wie wird es weitergehen mit Freiberuflern in der Zeit nach Corona? Ist das Arbeitsmodell „Freelancing“ gefährdet oder ist die Krise gar ein wichtiger Schritt Richtung New Work und der Anfang einer neuen Zeitrechnung?
Prof. Dr. Miriam Meckel spricht mit XING Chefredakteurin Astrid Maier darüber, wie sich die Bildung nach der Krise verändern muss und vor welchen Herausforderungen wir noch stehen. Was muss passieren, damit wir Bildung – für Schüler wie auch Erwachsene – nach Corona nicht nur neu entdecken, sondern weiterentwickeln und nachhaltig modernisieren können?
Der NWXnow Videocast schafft einen virtuellen Raum für gesellschaftspolitische Diskussionen im Kontext der Corona-Krise. Diese Woche spricht Astrid Maier, Chefredakteurin XING News, mit Prof. Dr. Julia Klier, Partnerin bei McKinsey, über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise und was diese für den Arbeitsmarkt bedeuten.