Technologischer Fortschritt, demografischer Wandel und neue Arbeitsmodelle: Die Transformation der Arbeitswelt erfordert auch einen anderen Führungsstil, weg von traditionellen Hierarchien hin zu einem Teamwork, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Dieses "New Leadership" ist darum folgerichtig eines der Schwerpunktthemen der NWX23 am 14. Juni in Hamburg. Im Vorfeld fassen wir die wichtigsten Faktoren der neuen Führungskultur zusammen.
Die Rolle von Führungskräften muss angesichts der fundamentalen Umwälzungen der Arbeitswelt neu definiert werden, sagt Marion Bönsch, HR-Chefin und Geschäftsführerin bei Olympus. Essentiell dabei sei ein verständnisvoller, empathischer Umgang mit Mitarbeitenden, sonst "bleiben Unternehmenswerte nur Worthülsen".