• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Breakfast Club
    • Infos
    • Sponsoring
    • Livestream
    • Vorabend
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Breakfast Club
    • Infos
    • Sponsoring
    • Livestream
    • Vorabend
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „Selbstständigkeit“ hat 3 Treffer

NEWS

Beispiele aus der Praxis

Erfolgreiche Methoden für hierarchiefreie Führung

Arbeiten (fast) ganz ohne Chef oder Chefin? Geht das? Immer mehr Unternehmen versuchen, klassische Führungsstrukturen und Hierarchien aufzulösen. Stattdessen werden große Entscheidungen auf Teams übertragen, kleine Entscheidungen gleich ganz den einzelnen Mitarbeiter*innen überlassen. Wichtige strategische Fragen werden komplett transparent behandelt. Diese hierarchiefreien Methoden fördern nachweislich die Mitarbeitermotivation, sollten aber in ein festes Regelkonzept eingebettet werden. Wie solche Strukturen aufgebaut und im Arbeitsalltag umgesetzt werden können, zeigen drei erfolgreiche Beispiele aus der Praxis.

NEW WORK AWARD-Gewinner Sidepreneur

Erfolgreich auf dem Nebengleis

NWXnow Live-Talk

Freelancing in der Post-Corona-Welt: Ein Auslaufmodell oder der Anfang einer neuen Ära?

Gestoppte Projekte, ausbleibende Aufträge, unbezahlte Rechnungen: Freelancer trifft die Corona-Krise besonders hart. Die Soforthilfe der Bundesregierung war ein erster Lichtblick – doch kommt die Hilfe wirklich an? Wie wird es weitergehen mit Freiberuflern in der Zeit nach Corona? Ist das Arbeitsmodell „Freelancing“ gefährdet oder ist die Krise gar ein wichtiger Schritt Richtung New Work und der Anfang einer neuen Zeitrechnung?

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz