• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Breakfast Club
    • Infos
    • Sponsoring
    • Livestream
    • Vorabend
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Breakfast Club
    • Infos
    • Sponsoring
    • Livestream
    • Vorabend
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „Social Work“ hat 4 Treffer

NEWS

Podcast mit Lukas Belza / ThankU

Ein Dankeschön per App - und für den Umweltschutz

Heute möchten unsere lieben Kollegen Lisa Nölting und Alexander Kornelsen einfach mal Danke sagen! Nicht nur, weil angemessene Wertschätzung laut der aktuellen Gallup Studie zu jenen Punkten gehört, die uns in der Arbeitswelt leider nach wie vor fehlen. Sondern auch, weil der Gast in dieser Folge Ihrer Podcast-Serie "New Work Stories"eine ganz tolle Idee hatte, die Dankbarkeit und Umweltschutz miteinander verbindet: Lukasz Belza ist Gründer der Web Applikation ThankU,mit der man sich ganz unkompliziert bei jemandem bedanken kann, ob Freundin, Kollege oder Liebelingsbäcker - und dabei auch etwas für die Umwelt tut. Wie das Tool genau funktioniert und welche Aktionen man unterstützen kann, erzählt Lukasz den beiden in der aktuellen Podcast-Folge.

Podcast mit Autor Florian Hoffmann

Gemeinsam für eine positive Zukunft

Bedrohlicher Klimawandel, soziale Ungleichheit, disruptive Arbeitswelten: In einer Zeit komplexer globaler Herausforderungen fühlen sich viele Menschen machtlos, etwas zum Guten ändern zu können. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Gerade wer sich ohnmächtig fühlt, sollte handeln - und kann was bewirken. Dazu sprechen unsere Kollegen Lisa Nölting und Alexander Kornelsen in dieser Folge Ihrer Podcast-Serie "New Work Stories" mit Florian Hoffmann. Er ist Social Entrepreneur und auf der ganzen Welt mit Innovatoren und Expertinnen vernetzt. In den vergangenen zehn Jahren ist er durch die Welt gereist, um herauszufinden, welche Skills und Ressourcen wir konkret brauchen, um eine positive Zukunft zu gestalten. In seinem aktuellen Buch „Die Neue Welt“ berichtet er über Erfahrungen von Menschen aus der Forschung, aus Unternehmen und allen Lebensbereichen, die Veränderung selbst in die Hand genommen haben.

NEW WORK Award-Gewinner voiio

"Der NWA bringt Projekten die Aufmerksamkeit, die sie verdienen"

Am 20. Juni wird der NEW WORK Award 2022 im Rahmen des NEW WORK Festivals vergeben. Anlässlich der laufenden Bewerbungsphase des Awards stellen wir in einer Interview-Serie die Gewinner des letztjährigen NWA vor. Den ersten Platz in der Kategorie NEW WORK Teams errang voiio. Auf der innovativen Plattform finden sich vielfältige Angebote - von Ferienbetreuung über Familienplanung bis hin zu Pflegekursen - mit der Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in jeder Lebenssituation unterstützen können. Im Interview mit dem NWX Magazin berichtet CEO Björn Wind über die nächsten Pläne des jungen Unternehmens und die Bedeutung des NEW WORK Awards.

NEW WORK AWARD-Gewinner Social-Bee

Dieses Social Startup hilft Geflüchteten bei der Jobsuche

Social-Bee bietet Geflüchteten, besonders den gering Qualifizierten unter ihnen, die Chance auf eine Festanstellung, finanziell auf eigenen Beinen zu stehen und sich durch Arbeit in die Gesellschaft zu integrieren: Das erste Social Startup Deutschlands baut durch gemeinnützige non-profit Zeitarbeit eine Brücke zwischen Arbeitgebern auf Mitarbeitersuche und motivierten Geflüchteten. Im Gespräch erklärt Zarah Bruhn, Gründerin von Social-Bee, wie es zu der Idee kam und wie das Projekt genau funktioniert.

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz