• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Programm
    • Sponsoring
    • Mediathek
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Programm
    • Sponsoring
    • Mediathek
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „Individuum“ hat 15 Treffer

NEWS

Panel-Diskussion auf der NWX22

Trendthema Purpose: Wie wichtig ist der Sinn bei der Arbeit?

Neuer Blick auf die Arbeit

Auf der Suche nach dem Sinn

Im Durchschnitt verbringen wir im Laufe unseres Lebens über 90.000 Stunden an einem Arbeitsplatz, ob im Großraumbüro, in der Fabrikhalle oder im Homeoffice. Aber warum machen wir das, was wir machen? Warum machen wir die Arbeit, die für viele von uns den größten Teil der Wachstunden unseres gesamtes Erwachsenenleben einnimmt?

NWX22 Top-Speakerin Jitske Kramer im Interview

"Niemand steht mehr zwei Stunden im Stau, um im Büro Mails zu lesen"

"Zu viele Leute denken immer noch, die Arbeit sollte nicht allzu viel Spaß machen", sagt Jitske Kramer. Dies sei auch der Grund, warum viele Büros nach wie vor so schrecklich aussehen. Die niederländische Unternehmensanthropologin, die am 20.Juni 2022 eine der Top-Speakerinnen auf der NWX22 sein wird, reist um die ganze Welt, um Kulturen kennenzulernen - und um von ihnen zu lernen. Sie empfiehlt, dass wir bei der Wahl und Ausstattung unseres Arbeitsortes emotionaler und kreativer werden und ihn nach unserem Tagesrhythmus auswählen. Und um den Kulturschock Corona zu überwinden, hilft mehr Klavier und weniger Excel, verrät Kramer im Interview mit dem NWX Magazin.

XING Puls New Work und Gesundheit am 30.09. um 18.30 Uhr

XING Puls NEW WORK und Gesundheit

New Work, das steht auch für gesundheitsfördernde Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodelle, für betriebliche Gesundheitsvorsorge und eigenverantwortliches Arbeitnehmertum. Bei unserem mittlerweile sechsten New Work-Event gibt es dieses Mal drei spannende Perspektiven rund um das Thema Gesundheit. Zwei Experten und ein Unternehmensvertreter werden in prägnanten Beiträgen über Ihre Sicht und Erfahrungen berichten. Zielgruppe sind Unternehmer, Angestellte, Führungskräfte/Manager. Eingeladen sind New Work-Unerfahrene, die durch die Vorträge Einblicke in das Thema "New Work &Gesundheit" bekommen wollen, sowie erfahrene New Work-Profis, die sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Wir starten am 30.09.2021 um 18.30 Uhr, online über ZOOM. Die Teilnahme ist kostenfrei.

NEW WORK AWARD-Gewinner Ali Mahlodji

Jugendliche in der Arbeitswelt: Ein Bündnis für die Zukunft

NEW WORK PUBLIKUMSAWARD 2021

Mein Bürobus und ich

Videocast mit Matthias Strolz

Wie wir Architekten unser eigenen Zukunft werden

Die Corona-Krise hat uns neue Verantwortungen und Einschränkungen gebracht. Auch viele Sorgen. Dabei beschäftigen uns die Fragen: „Wie wollen wir leben und arbeiten? Was ist jetzt richtig für uns? Wie werden wir glücklich und zufrieden?“ Matthias Strolz ist davon überzeugt, dass Selbstfürsorge das Fundament ist, um der aktuellen Situation kraftvoll entgegenzutreten. Er ist Experte für berufliche und persönliche Neuerfindung – sein eigener Werdegang spricht dabei für sich: Vom Bergbauernkind zum Unternehmer, vom Bürgerbeweger zum Politiker, vom Freigeist zum Publizisten. Im NWXnow Videocast spricht Marc-Sven Kopka mit Matthias Strolz darüber, wie wir einen Umgang und Rhythmus finden können, der uns in guter Balance und in Verbindung mit uns selbst hält.

Jitske Kramers NWX21-Vortrag im Video

"People shape culture and culture shapes people"

Es war zweifelsohne einer DER Höhepunkte einer an Höhepunkten reichen NEW WORK EXPERIENCE 2021. Der Vortrag von Jitske Kramer, dynamisch, mitreißend und klug, auf großer Bühne der leider leeren Hamburger Elbphilharmonie, begeisterte alle Zuschauer. Wie die holländische Anthropologin die Verbindung zog, von tief menschlichen Bedürfnissen und ihren leider zu oft nicht erfüllten Umsetzungen in der modernen Arbeitswelt, beeindruckte auch aus der Distanz vor den Computerbildschirmen. Jitske Kramer nahm die NWX-Community mit auf eine Reise von Voodoo-Priestern in Afrika bis in die Vorstandsetagen europäischer Konzerne und erklärte, wie wichtig selbst kleinste Entscheidungen und Handlungen für die Kultur aller Gemeinschaften sind, ob Familie, Verein oder Firma. "People shape culture and culture shapes people" lautete der tragende Satz ihres Vortrags, der wohl vielen Zuhörern in langer Erinnerung bleiben wird. Für alle, die ihn auf der NWX21 verpasst haben - oder noch einmal hören möchten - präsentieren wir ihn hier im Video.

Janina Kugel im New Work Stories Podcast

"Wir verpassen viele Chancen, wenn wir nichts verändern"

Über viele Jahre war Janina Kugel als Personalvorständin der Siemens AG eine der treibenden Kräfte bei der Transformation des Unternehmens. Als eine der wenigen Frauen in einer Top-Position bei einem Großkonzern erlangte sie durch ihren Einsatz und innovative Ideen bei Zukunftsthemen wie Disruption, Diversity und Digitalisierung internationale Beachtung. Janina Kugel ist überzeugt, dass nur diejenigen, die den Wandel aktiv gestalten, auch erfolgreich sein werden. Es sei an der Zeit, neue Geschichten zu schreiben - mit neuen Drehbüchern, anderen Hauptdarsteller*innen und vor allem mit Optimismus, Mut und Leidenschaft. Das ist auch die Kernbotschaft in ihrem neuen Buch „It’s now: Leben, führen, arbeiten – Wir kennen die Regeln, jetzt ändern wir sie“. Dort beschreibt Sie anhand ausgewählter Geschichten, dass und wie es anders geht bei der Gestaltung der Arbeitswelt. In einer neuen Folge unser Podcast-Serie "New Work Stories" spricht Janina Kugel mit Lisa Nölting und Alexander Kornelsen auch über ihre persönlichen Erfahrungen und gibt Denkanstöße, wie der Wandel zu New Work gestaltet werden kann.

Interview mit Tina Ruseva

"Unternehmen sollten sich nicht mehr nur an KPIs und Umsätzen orientieren"

Dr. Tina Ruseva ist Gastgeberin unserer NWXnow Eventreihe "Make purpose work", deren zweite Ausgabe am 18.3. um 18 Uhr startet. Im Interview erklärt sie, warum Purpose nicht nur Privatsache ist, sondern auch Unternehmen sich zu mehr Sinnhaftigkeit bekennen sollten.

XING Insider Artikel

Achtung, Job-Krise: Was kann ich tun, wenn meine Arbeit völlig sinnlos ist?

von XING Insider Claudia Kiani

Wie kann Virtual Reality in der Corona-Krise eingesetzt werden?

Zukunft.machen

5 Forderungen für mehr Kreativität im Büro (der Zukunft)

Rückblick 2020 jetzt anschauen

Poetische Zusammenfassung mit Dominique Macri

Diese letzte Woche vor der kreativen Winterpause nutzen wir, um das Jahr Revue passieren zu lassen und die gesammelten Erkenntnisse aus den spannenden Videocasts und lebendigen Live-Talks zusammenzutragen.  Mit einem Dreiteiler blickt Slampoetin Dominique Macri gemeinsam mit Kolja Erdmann für uns auf acht Monate NWXnow zurück.

Jetzt ansehen

Eva Schulte-Austum mit Astrid Maier über Vertrauen – die neue Schlüsselkompetenz

Im NWXnow-Videocast spricht Astrid Maier mit Eva Schulte-Austum über Vertrauen als Kompetenz, die Möglichkeit es in professionellen Kulturen zu verankern und die wichtigsten Ansatzpunkte dafür.

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz