• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Breakfast Club
    • Infos
    • Sponsoring
    • Livestream
    • Vorabend
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Breakfast Club
    • Infos
    • Sponsoring
    • Livestream
    • Vorabend
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „Mitbestimmung“ hat 5 Treffer

NEWS

Interview mit NWX22-Speakerin Insa Klasing

"Kontrolle hat als Führungsparadigma ausgedient"

Insa Klasing ist Co-CEO und Co-Founder der Beratungsagentur TheNextWe und begleitet Unternehmen wie Nestle, Pfizer und Douglas mit Programmen für Mindset-Wandel in der Transformation. In ihrem 2019 erschienenen Buch "Der 2-Stunden-Chef: Mehr Zeit und Erfolg mit dem Autonomie-Prinzip“ entwarf sie ein neues Bild vom Führung. Im Vorfeld ihres Auftritts bei der diesjährigen NWX22 am 20. Juni in Hamburg sprach Insa Klasing mit NWX Magazin-Autorin Daniela Lukaßen-Held darüber, warum die Rolle von Vorgesetzten als Kontrollinstanz ohne Vertrauen in die Beschäftigten ausgedient hat, weshalb das Mindset eine besondere Rolle spielt und inwieweit Corona Führung verändert hat.

Hybride Arbeitswelt

Studie: Arbeitnehmer sollten beim Homeoffice mitbestimmen

Als Reaktion auf den Corona-bedingten Homeoffice-Schub fordert der Kasseler Politikwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Schroeder eine „Strategie Guter Arbeit in einer hybriden Arbeitskultur". Diese soll unter anderem Qualifizierungsmöglichkeiten festlegen, gute Rahmenbedingungen für das Arbeiten daheim definieren und Mitbestimmung sichern. Das von Schroeder geleitete Projekte „Arbeitsweltberichterstattung in Hessen“ hatte für das hessische Sozialministerium aktuelle Studien zur Nutzung des Homeoffice ausgewertet.

Interview

„Jeder Mitarbeiter sollte den Mehrwert von Feedback erkennen können“

NWX21 Vorabendevent am 19.04.

Diskussion: Wenn Mitarbeiter zu Mitbestimmern werden

Alle sprechen von unternehmerischer Mitbestimmung und Teilhabe. Aber was passiert, wenn Mitarbeiter*innen plötzlich tatsächlich über die Verwendung von Gewinnen oder andere strategische Fragen entscheiden sollen? Und wie können Organisationen Verantwortung abgeben, um ihre Mitarbeiter*innen effektiv an unternehmerischen Entscheidungsprozessen teilhaben zu lassen? Finde es heraus und sei am 19. April 2021 von 18:00-20:00 Uhr mit dabei!

Montag ab 9:30

Mitbestimmung in Unternehmen – wollen wir Projekte oder Rechte?

Im NWXnow-Videocast spricht Marc-Sven Kopka mit Lisa Herzog über sozialen Kitt in Unternehmen und die schwer unterschätzte Verbindung zwischen New Work und tradierten sozialen Instanzen.

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz