• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Infos
    • Sponsoring
    • Vorabend
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2021
    • Jetzt abstimmen
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Infos
    • Sponsoring
    • Vorabend
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2021
    • Jetzt abstimmen
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „Neues Denken“ hat 3 Treffer

NEWS

Podcast mit Alexander Kornelsen / „Mission to Marsh“

Aus der Agentur ins Moor: So wird man Klimaschützer

In dieser Folge Ihrer Podcast-Serie "New Work Stories" sprechen unsere Kollegen Lisa Nölting und Alexander Kornelsen über ein ganz besonders wichtiges Thema: Wusstet ihr, dass die Moore auf unserem Planeten doppelt so viel CO2 speichern als alle Wälder zusammen? Das wusste Alexander bis vor einem Jahr auch nicht - aber seitdem er davon erfuhr, ließ ihn die Zahl nicht mehr los. Er recherchierte viel über das Thema und sieht den Moorschutz als eine der größten Chancen, um den menschengemachten Klimawandel zu bremsen. Vor kurzem traf er dann eine Entscheidung: Er hing seinen Job als Marketingleiter einer Agentur an den Nagel und hat mit „Mission to Marsh“ jetzt sein eigenes Projekt gestartet, um sich in Vollzeit dem Klima- und Naturschutz zu widmen. Mit Lisa spricht er in dieser sehr interessanten Folge darüber, wie es dazu kam und wie viel Mut es brauchte, um einfach loszulegen.

XING Puls New Work am 25.11. um 18.45 Uhr

Wie steht es um die New Work Ideen?

Ob flexible Arbeitszeit, Home Office, flache Hierarchien, mehr Selbstbestimmung oder moderne Büroräume – die Möglichkeiten der neuen Arbeitswelt scheinen endlos. Aber was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff „New Work“? Und wie ist der Status Quo zu New Work in Deutschland? Bei unserem nunmehr siebten New Work-Event präsentieren wir wieder drei spannende Perspektiven zum Thema, zwei Experten und ein Unternehmensvertreter werden über Ihre Sicht und Erfahrungen berichten. Zielgruppe sind Unternehmer, Angestellte, Führungskräfte/Manager. Eingeladen sind New Work-Unerfahrene, die durch die Vorträge Einblicke in das Thema "New Work" bekommen wollen, ebenso wie erfahrene New Work-Profis, die sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Wir starten am 25.11.2021 um 18.45 Uhr, online über ZOOM. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Live-Talk 16:00-17:00 Uhr

Krisen drehen - eigene Werkzeuge nutzen

Mittelhessen hat viel zu bieten. Das liegt nicht nur an der schönen Landschaft, sondern vor allem an den Menschen und den ideenreichen Unternehmen der Region. Daniel Gal und Verena Krakau haben aus der Innovationskraft der Region geschöpft und gezeigt, wie wir unsere Fähigkeiten für die Bewältigung von Herausforderungen einsetzen können, statt unser Denken anhand von alten Mustern einzuschränken.

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz