Umfrage unter Führungskräften
Nachhaltigkeit ist noch oft nur ein Marketingthema
Einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten, ist für viele deutsche Vorstände und Führungskräfte gut fürs Image ihrer Unternehmen, aber (noch) ohne Konsequenz für das Geschäftsmodell. Nachhaltiges Handeln sei keine Strategie, die ihren Firmen neue Möglichkeiten eröffnet, profitabel zu wachsen, gaben die Manager bei einer Umfrage an. Stattdessen antworten 46 Prozent der befragten deutschen Vorstände, dass Nachhaltigkeitsmaßnahmen vor allem aus Marketingerwägungen getroffen werden. Das Ziel dabei sei, als gesellschaftlich verantwortlich angesehen zu werden und sich über ein grünes Image von der Konkurrenz abzusetzen. Nur 15 Prozent sagen, dass zusätzliche Wertschöpfung die treibende Kraft ihrer Nachhaltigkeitsstrategie ist. Persönlich sind die meisten Manager allerdings anderer Meinung.