• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Infos
    • Sponsoring
    • Vorabend
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2021
    • Jetzt abstimmen
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Infos
    • Sponsoring
    • Vorabend
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2021
    • Jetzt abstimmen
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „Unzufriedenheit“ hat 3 Treffer

NEWS

kununu Gehaltsstudie 2022

Geld ist nicht alles! Oder doch?

Lange Zeit war der Faktor Gehalt einer der entscheidenden Punkte, wenn es darum ging, ob man seinen Job wirklich wirklich mochte - oder eben nicht so. Und obwohl sich die Zeiten (und Werte) geändert haben, spielt die Entlohnung durch den Arbeitgeber immer noch eine wichtige Rolle. Aber wann ist ein Gehalt angemessen und zufriedenstellend? Verlässliche Auskunft über diese Frage liefern die Zahlen aus der großen kununu-Datenbank, in der Arbeitgeberbewertungen gesammelt werden, die von aktuellen oder ehemaligen Arbeitnehmerinnen anonym auf kununu.com abgegeben wurden. Aus diesen Zahlen flossen insgesamt 2,8 Millionen Daten in die kununu Gehaltsstudie 2022, die in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich entstanden ist.

Gallup Engagement Index

Wechselwilligkeit so hoch wie noch nie

Deutschlands Arbeitnehmer fühlen sich so wenig an ihre Arbeitgeber gebunden wie nie zuvor, zeigt die neue Gallup-Studie 2021. Laut der Umfrage haben 14 Prozent der befragten Beschäftigten keine emotionale Bindung mehr zu ihrem Arbeitgeber und innerlich bereits gekündigt. Den Führungskräften stellt die Studie kein gutes Zeugnis aus.

@mydesk - jetzt anschauen

Fragen an Prof. Jan Teunen zu mehr Menschlichkeit im Büro

In unserem neuen Format @mydesk beantwortet Prof. Jan Teunen u.a., warum die erschreckende Unzufriedenheit deutscher Arbeitnehmer, aber auch Mobbing, Burnout und andere psychische Belastungen auf Räume zurückgehen. Er beleuchtet, warum Arbeitsplätze insbesondere jetzt Freiheit und Geborgenheit bieten müssen, und wie das funktioniert.

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz