Endorsement

Gesund denken – Management und Selbstwirksamkeit

Videocast - ab 9:30 Uhr

21. September 2020

Das menschliche Gehirn weiß, was sozial sinnvolles Verhalten ist. Wir können Störfaktoren für die mentale Gesundheit am Arbeitsplatz sehr genau benennen. Management und Mitarbeiter führen in Befragungen präzise die Ursachen für schlechte Arbeitsbedingungen an: Mobbing, egoistische Motive, unachtsamer Umgang und Top-Down-Kommunikation. Dennoch fallen wir im Alltag in eben diese Verhaltensweisen zurück. Wie lässt sich diese Rückfallquote verringern? Dr. Bernd Hufnagl, Verhaltensbiologe und Hirnforscher, berät die Vorstände und Manager internationaler Konzerne. Im Gespräch erklärt er wie unser emotionaler Kern unseren Verhaltenskodex korrumpiert, und was wir dagegen tun können. Bernd Hufnagl nimmt in seiner faszinierenden Betrachtung nicht nur Führungspersonen und ihre Kennzahlen in die Verantwortung, sondern jede(n) Mitarbeiter*in – als Pilot*in der eigenen mentalen Gesundheit.

Im NWXnow-Videocast spricht Marc-Sven Kopka mit Dr. Bernd Hufnagl über den mentalen Entwicklungssprung durch remote work, das so genannte „Tagträumer“-Areal im Gehirn und seine Bedeutung für gesundes, emanzipiertes Denken. 

Dr. Bernd Hufnagl ist Neurobiologe und Buchautor, langjähriger Lehrbeauftragter an der Universität Wien und Dozent am Management Center Innsbruck (MCI). Er greift auf zehn Jahre Hirnforschung zurück, u.a. mit dem Schwerpunkt Verhaltensbiologie. Bernd Hufnagl stellt seit 17 Jahren professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement für internationale Organisationen neu auf. Seine Expertise wird angefragt von den Vorständen und Top-Managern namhafter europäischer Konzerne. Außerdem ist der gebürtige Österreicher ein gefragter Speaker im In- und Ausland. In seinem Bestseller Besser fix als fertig!  Hirngerecht arbeiten in der Welt des Multitasking widmete er sich bereits den mentalen Störfaktoren für produktives Denken.

Anmelden und informiert bleiben

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben? 

Melde Dich hier für unsere wöchentlichen Updates an und erhalte regelmäßig alle Infos zu unseren NWXnow Themenwochen und weitere relevante NEW WORK Inhalte per Mail.

NWX Newsletter abonnieren!