• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Programm
    • Sponsoring
    • Mediathek
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Programm
    • Sponsoring
    • Mediathek
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „Glück“ hat 9 Treffer

NEWS

Interview mit Bestsellerautorin Stefanie Stahl

So wichtig ist Selbstkenntnis für unser Jobglück

Stefanie Stahl ist eine der bekanntesten deutschen Psychotherapeutinnen und Autorin. Ihre Werke stehen seit Jahren auf den Sachbuch-Bestsellerlisten. Auf der diesjährigen NWX22 am 20. Juni in Hamburg* wird sie einen Vortrag zum Thema Selbstfindung und Purpose halten, in dem sie zentrale Aspekte in der Beziehung zwischen Menschen und ihrer Arbeit erläutert. Vorab sprach NWX Magazin-Autorin Daniela Lukaßen-Held mit Stefanie Stahl über die Frage nach dem Sinn in der Arbeit und warum es trotzdem wichtig ist, sich und den Job nicht immer so ernst zu nehmen.

Podcast mit Leonard Heygster

Das brauchen wir zu einem glücklichen Leben

Was ist eigentlich Glück? Dieser wichtigen, aber nicht einfachen Frage gehen Lisa Nölting und Alexander Kornelsen in dieser Folge ihrer Podcast-Serie "New Work Stories" auf den Grund. Auch ihr heutiger Gast Leonard Heygster hat sie sich und anderen Menschen gestellt und dabei viele, unter anderem wissenschaftliche, Perspektiven von Soziologen, Psychologinnen oder Neurologen gesammelt. Auch wenn Glück für jeden Menschen etwas anderes, odft sehr individuelles bedeutet, ist das Ergebnis sehr ist interessant: Denn beim Gesamtbild der Meinungen steht schnell nicht mehr Glück im Mittelpunkt, sondern eher die Frage nach einem gelingenden Leben. Oder, wie man ein hohes Wohlbefinden aufbaut. Mehr Tipps dazu gibt es im Podcast.

XING Stimmungsbarometer für 2022

Berufliche Wunschliste: Job-Glück, Vier-Tage-Woche, Flexibilität

Ein Job, der glücklich macht – das steht ganz oben auf der beruflichen Wunschliste für 2022. Laut aktuellem XING Stimmungsbarometer wünschen sich dies immerhin rund 41 Prozent der Anfang Dezember befragten XING Mitglieder in Deutschland. Mehr Gehalt sowie mehr Zeit mit Familie und Freunden haben es ebenso unter die Top-3 der Wünsche für das Arbeitsjahr 2022 geschafft. Eine bessere Homeoffice-Ausstattung bildet hingegen das Schlusslicht der Wunschliste.

Podcast mit Sebastian Purps-Pardigol

Wie wir unser Gehirn für mehr Erfolg trainieren können

NEW WORK PUBLIKUMSAWARD 2021

Mein Bürobus und ich

Diskussionsbeitrag von XING-Insider Dr. Max Neufeind

Warum uns unsere Arbeit nicht glücklich machen muss

Artikel von Dr. Max Neufeind

Warum uns unsere Arbeit nicht glücklich machen muss

Geld? Lob? Kollegen?

Die wichtigsten Faktoren eines sinnvollen Jobs

Worin finden Menschen Sinn in ihrem Job? Ist beruflicher „Sinn“ exklusiv Krankenpflegern und Ärztinnen vergönnt? Oder Start-up-Workern, die deren Produkt die Welt retten wird. Können womöglich nur Aktivistinnen und Aktivisten von Umwelt­schutz­verbänden oder Entwicklungs­organisationen mit ihrem Job richtig glücklich sein? Oder sind es doch eher Faktoren wie Gehalt, Dienstwagen, 35 Tage Urlaub und ein Büro in der höchsten Etage, die wirklich sinnstiftend sind?

Montag ab 9:30 Uhr

Dr. Ha Vinh Tho und Marc-Sven Kopka über die Bedeutung von Glück in unsicheren Zeiten

Die Corona-Krise hat uns einiges genommen: Vor allem aber Planungssicherheit, unbeschwerte Nähe, zufällige Begegnungen und den einst vertrauten Job. Umso wichtiger ist es, wie wir auf diese Krise blicken und mit ihr umgehen. Unser Verhalten heute entscheidet darüber, wie gut wir aus der Krise herauskommen werden – äußerlich als auch innerlich.

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz