• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Breakfast Club
    • Infos
    • Sponsoring
    • Livestream
    • Vorabend
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Breakfast Club
    • Infos
    • Sponsoring
    • Livestream
    • Vorabend
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „Kommunikation“ hat 7 Treffer

NEWS

XING Insider Beitrag

Das sind die wichtigsten Trends am digitalen Arbeitsplatz 2022

Wie werden wir in Zukunft weiter miteinander im Team kommunizieren? Welchen Stellenwert haben hybride Arbeitsplatzmodelle wirklich schon in der Realität? Warum werden "harte" Kennzahlen deutlich wichtiger für Kommunikationsmanager*innen. Und welche anderen Themen und Trends werden uns 2022 am digitalen Arbeitsplatz begegnen? XING Insider Lutz Hirsch wagt einen Blick in die Glaskugel und fasst in seinem spannenden Beitrag zusammen, was den „Digital Workplace“-Bereich im kommenden Jahr prägen wird.

Interview mit Michael Blazek, Direktor Babbel für Unternehmen

"Gute Kommunikation verbessert Produktivität, Zusammenhalt und Stressbewältigung"

In immer mehr Unternehmen gehört es zur Unternehmenskultur, eine gemeinsame Sprache zu sprechen, und das muss nicht immer die Muttersprache sein. Unabhängig von der Unternehmenssprache ist Kommunikation überall gefragt - egal, ob extern mit Kund:innen oder intern mit Kolleg:innen. Michael Blazek ist Direktor bei Babbel für Unternehmen und leitet ein internationales, 80-köpfiges Team. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, was eine gute Teamkommunikation überhaupt ausmacht und wie sich die Kommunikation im Team auf Faktoren wie Produktivität, Stressabbau und den allgemeinen Teamzusammenhalt auswirkt. Was das alles auch mit Sprache zu tun hat, erzählt er im Interview.

Gewaltfreie Kommunikation im Job

„Ich sehe, du bist stinkesauer! Was brauchst du?“ 

Kommunikation und soziale Fähigkeiten landen auf den Top-Plätzen in Umfragen zu den wichtigsten Jobskills, für Arbeitnehmer*innen wie für Führungskräfte gleichermaßen. Doch wie gelingt uns eine gute Verständigung im Beruf? Vor allem, indem wir unsere Kommunikation gewaltfrei praktizieren, sagt Kommunikationsberaterin Anette Gohlke. Wie das geht, verrät sie im Interview mit dem NWX Magazin.

XING Insider Philipp Leipold

So gelingt die Kommunikation im Büro nach Corona

"Augen, Ohren und Herz auf!" So lautet der Appell von XING-Insider Philipp Leipold an Führungskräfte für die Zeit nach der Rückkehr ihrer Mitarbeiter:innen ins Büro. Denn, so der CEO der Academic Work Academy Germany GmbH: "Wenn jemals Zeit für Aktionismus war, jetzt ist es sicher NICHT soweit." Schließlich sei die Rückkehr in vermeintlich bekannte Strukturen "ebenso eine Veränderung, wie die damals plötzliche Abberufung ins heimische Büro", so Leipold weiter. Und daher sei auch hier, wie bei jedem Veränderungsprozess transparente Kommunikation essenziell. Leipolds Rat: "Idealerweise kommuniziert man als Arbeitgeber:in klar und für alle gleichermaßen verständlich und gültig einen strukturierten Plan mit den ersten konkreten Schritten Richtung Normalität."

Podcast mit Manfred Klapproth und Mark Hübner-Weinhold

Was wir von "Game of Thrones" über Führung lernen können

Die Fans der Erfolgsserie "Game of Thrones" wissen es längst: Von den weltweit gefeierten Fantasy-Geschichten um Intrigen, blutige Schlachten, übernatürliche Feinde, Loyalität und Verrat kann man auch einiges über das wahre Leben im Allgemeinen und die Arbeitswelt im Besonderen lernen. Schließlich schlagen sich viele GoT-Protagonisten mit Problemen herum, die gerade auch in der Kommunikation zwischen Führungskräften und ihren Teams entscheidend sind: Aber welche dieser Seriencharakter ist typisch für einen autoritären Führungsstil, wer Meister der flexiblen Kommunikation, wo schlägt das Macht-Paradox zu und wer ist eigentlich der oder die wirksamste Führungskraft in Westeros?

Kommunikation

Netzwerk-Mitglieder wünschen sich mehr Individualität

NWXnow>/< Wochenrückblick der KW26

Zusammenfassung der Woche mit Slam-Poetin Dominique Macri

Dominique Macri fasst die sechste Woche der NWXnow poetisch für euch zusammen! Was ist passiert? Frank Thelen war am Montag zum Thema "Corona-Zwangsdigitalisierung – echter Fortschritt oder nur ein Trend?" als Gast bei Astrid Maier im NWXnow Videocast. Das Mittwochs-Webinar mit Tina Egolf und Dr. Joana Breidenbach nahm sich ebenfalls diesem Thema an. Nun geht es für die NWXnow in die Sommerpause. Wir sehen uns im August wieder!

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz