• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Infos
    • Sponsoring
    • Vorabend
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2021
    • Jetzt abstimmen
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Infos
    • Sponsoring
    • Vorabend
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2021
    • Jetzt abstimmen
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „kununu“ hat 6 Treffer

NEWS

kununu Gehaltsstudie 2022

Geld ist nicht alles! Oder doch?

Lange Zeit war der Faktor Gehalt einer der entscheidenden Punkte, wenn es darum ging, ob man seinen Job wirklich wirklich mochte - oder eben nicht so. Und obwohl sich die Zeiten (und Werte) geändert haben, spielt die Entlohnung durch den Arbeitgeber immer noch eine wichtige Rolle. Aber wann ist ein Gehalt angemessen und zufriedenstellend? Verlässliche Auskunft über diese Frage liefern die Zahlen aus der großen kununu-Datenbank, in der Arbeitgeberbewertungen gesammelt werden, die von aktuellen oder ehemaligen Arbeitnehmerinnen anonym auf kununu.com abgegeben wurden. Aus diesen Zahlen flossen insgesamt 2,8 Millionen Daten in die kununu Gehaltsstudie 2022, die in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich entstanden ist.

Gender Pay Gap im Branchenvergleich

Wo die Lohnunterschiede besonders gravierend sind

Der Gender Pay Gap, also der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen bei vergleichbaren Tätigkeiten, schließt sich nach wie vor nur sehr langsam. Eine aktuelle Studie von kununu zeigt, dass diese Gehaltsdifferenzen sich sogar noch vergrößern, je mehr Berufserfahrung Frauen und Männer haben. Dabei gibt es teilweise signifikante Unterschiede in unterschiedlichen Branchen. Besonders eklatant fielen die Ergebnisse in den Bereichen Versicherung, Pflege und Beratung aus.

XING Insider-Beitrag von Nina Zimmermann (CEO kununu)

Unternehmenskultur wird zum mitentscheidenden Wettbewerbsfaktor

Der Fachkräftemangel und der damit zusammenhängende „War for Talents“ wird sich in den nächsten Jahren weiter zuspitzen. Doch obwohl diese Analyse weder neu noch überraschend sei, urteilt Nina Zimmermann, (CEO kununu) in einem Beitrag für XING Insider, behandelten viele Unternehmen einen entscheidenden Faktor beim Kampf um passende Arbeitnehmer:innen immer noch stiefmütterlich: die Unternehmenskultur. Gerade auch die zunehmende Transparenz der Arbeitswelt werde die Firmen dabei noch stärker unter Zugzwang setzen, so Zimmermann. Gleichzeitig böten sich dadurch aber auch immense Chancen.

kununu-Ranking für Deutschland und Österreich

Das sind die familienfreundlichsten Unternehmen

Seit Beginn der Corona-Krise gehören Familien zu jenen gesellschaftlichen Gruppen, die besondere Belastungen aushalten müssen. Denn für sie galt es - und gilt in vielen Fällen immer noch - tagtäglich den Spagat zwischen Homeoffice und Homeschooling, zwischen Familie und Beruf zu meistern. Auch deshalb hat die Bewertung der Familienfreundlichkeit von Unternehmen noch einmal deutlich an Bedeutung gewonnen. Auch bei unseren Kolleg*innen der Arbeitgeberbewertungsplattform kununu spielt die Einschätzung von aktuellen und ehemaligen Arbeitnehmer*innen, wie familienbewusst die Personalpolitik ihrer Firma ist, eine immer stärkere Rolle. Das wurde auch bei der Wahl zum familienfreundlichsten Arbeitgeber 2021 für Deutschland und Österreich offensichtlich, die kununu zum bereits sechsten Mal in Deutschland und im zweiten Jahr in Österreich gemeinsam mit dem Magazin Freundin durchführte.

kununu-Ranking

Das sind die führenden Branchen in Sachen Unternehmenskultur

Umfrage zur Feedback-Kultur

Wenig Lob für Arbeitgeber

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz