• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Breakfast Club
    • Infos
    • Sponsoring
    • Livestream
    • Vorabend
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Breakfast Club
    • Infos
    • Sponsoring
    • Livestream
    • Vorabend
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „Leadership“ hat 2 Treffer

NEWS

Interview mit NWX22-Speaker Pa Sinyan / Gallup

„Viele Unternehmen brauchen eine Verhaltenstherapie“

Zu viele Menschen sind nicht emotional an ihr Unternehmen gebunden. Das liegt meistens am Chef und an falschen Auswahlkriterien für Führungskräfte, sagt Pa Sinyan. Er ist Managing Partner bei Gallup Europe und berät globale Unternehmen dabei, Verhaltensänderungen in ihren Organisationen voranzutreiben. Tun sie das nicht, riskieren sie nicht nur die Unzufriedenheit in ihren Teams: Fehlendes Engagement kostet deutsche Unternehmen bis zu 113,9 Milliarden Euro pro Jahr, fand der Gallup Engagement Index 2021 heraus. Aus diesem wird Pa Sinyan auch Zahlen zur NWX22 am 20. Juni in Hamburg mitbringen und die Auswirkungen von und auf Inklusion und Diversität erklären. Wir haben schon einmal mit ihm gesprochen.

Podcast mit Moritz Mann / Protofy

Leise Leader: Warum ein Chef nicht laut sein muss

Sind die Zeiten nicht schon laut genug? Sind Verständnis, Reflektionsvermögen und Empathie nicht die wichtigsten Eigenschaften, die eine moderne Führungskraft haben muss? Und trotzdem folgen viele Unternehmen immer noch dem Gedanken, dass ein Chef "laut" sein muss, stets energische Ansagen macht und all jene überstimmt, die still sind. Dass es natürlich auch anders geht, erklärt Moritz Mann, der Gründer der Digitalagentur Protofy, im Gespräch mit unseren Kollegen Lisa Nölting und Alexander Kornelsen für die aktuelle Folge ihrer Podcast-Serie "New Work Stories". Er versteht sich weniger als „Chef”, sondern mehr als Kapitän und widerspricht dem Image, dass wer harte Entscheidungen treffen muss, sich auch hart geben muss. Stattdessen zeigt er, wie man auch als introvertierter Leader Teams erfolgreich führen kann und damit für mehr Vertrauen und bessere Beziehungen im Unternehmen sorgt.

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz