• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Breakfast Club
    • Infos
    • Sponsoring
    • Livestream
    • Vorabend
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Breakfast Club
    • Infos
    • Sponsoring
    • Livestream
    • Vorabend
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „Lernen“ hat 8 Treffer

NEWS

Podcast mit Stefan Peukert / CEO Masterplan

Ist das die Zukunft des Lernens?

In dieser Folge ihrer Podcast-Serie "New Work Stories" lernen Lisa Nölting und Alexander Kornelsen etwas dazu. Nämlich, wie die Zukunft des Lernens aussehen könnte. Zu Gast bei den beiden ist Stefan Peukert, Gründer und CEO von Masterplan. Das ist eine innovative Lernplattform für Unternehmen, die videobasierte Kurse mit hochrangigen Experten und Expertinnen wie Frank Thelen, Monika Matschnig, Oliver Kahn oder Simon Sinek bietet und damit, laut Eigenwerbung, "Wissen in Kinoqualität". Das noch junge Unternehmen aus dem Ruhrgebiet setzt damit erfolgreich auf einen Trend auf dem Weiterbildungsmarkt, der Lernen als lebenslanges Thema für jeden behandelt. Wie man Weiterbildung in seinen Alltag erfolgreich integriert und sich kontinuierlich neues Wissen aneignet, welche Angebote es auf dem Markt gibt und wie viel Spaß das Ganze macht, das besprechen Lisa, Alex und Stefan in dieser sehr lehrreichen Podcastfolge.

Aufzeichnung des NWXnow Live Talks "Babbel Special"

Darum sollten Unternehmen die Sprachkenntnisse ihrer Mitarbeitenden fördern

Ob internationale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die noch sicherer in der deutschen Sprache werden möchten, Angestellte an weltweiten Geschäftsstandorten, die ihr Business-Englisch aufbessern wollen - oder einfach als Motivations- und Lernangebot: In einer globalisierten Arbeitswelt sind Mitarbeitende, die sich in Fremdsprachen sicher fühlen, ein großer Gewinn für die Unternehmen und haben damit auch einen immensen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg. Über die Bedeutung des Sprachenlernens sprachen Maren Pauli, Expertin für Sprachendidaktik & Head of B2B Didactics bei Babbel*, und Dr. Daniel Hunold, Motivations- und Lernexperte, im NWXnow Live Talk online. Moderiert wurde das Gespräch von Felix Dittner, Sales Manager DACH bei Babbel.

Podcast mit Sebastian Purps-Pardigol

Wie wir unser Gehirn für mehr Erfolg trainieren können

NWXnow Videocast mit Maren Pauli / Babbel

So wichtig ist Sprachenlernen für die Unternehmenskultur

Die Sprache als Zugang zu anderen Kulturen ist ein Thema, das Maren Pauli sehr am Herzen liegt. Als begeisterte Linguistin und Head of B2B Didactics bei Babbel unterstützt sie Unternehmen, neue Sprachkenntnisse in ihre Teams einzubringen und auch dadurch eine nachhaltige Unternehmenskultur zu schaffen. Im NWXnow Videocast sprechen Lisa Nölting und Marc-Sven Kopka mit Maren über die Rolle der Sprache in der Arbeitswelt, Lernkultur im Unternehmen, sowie über die positiven Auswirkungen neuer Sprachkenntnisse sowohl für das Individuum als auch für die Unternehmen.

Wege zur Persönlichkeitsentfaltung

Wir müssen wissen, was wir können - und können wollen

Wie können wir die Fähigkeiten, die in uns schlummern, wirklich erkennen und nutzen? Warum stehen wir uns mitunter selber im Weg, wenn es um unsere Weiterentwicklung geht? Um zu wissen, was wir - nach dem berühmten New Work-Motto von Frithjof Bergmann - "wirklich, wirklich wollen", ist die richtige, lernorientierte Umgebung enorm wichtig. Und die schließt Organisationsformen und intelligente Systeme ebenso ein, wie eine offene, vertrauenswürdige Kommunikation, wie Julia Deschner, Rebecca Hole und Philipp Ramspott in ihrem Gastbeitrag für das NWX Magazin schreiben.

Podcast mit Bestseller-Autorin Stefanie Stahl

So findet man im Job seine größten Stärken

Stefanie Stahl ist eine der bekanntesten deutschen Psychotherapeutinnen. Ihre Bücher wie zum Beispiel “Das Kind in dir muss Heimat finden” landen seit Jahren auf den Sachbuch-Bestsellerlisten. Nun hat sie zusammen mit Dr. Christian Bernreiter eine Job-Version ihres erfolgreichen Werkes “So bin ich eben!” veröffentlicht. In “So bin ich eben! im Job“ beantwortet sie Fragen wie "Was sind meine Stärken und wie kann ich sie im Job optimal einsetzen?" "Wie kommt die richtige Aufgabe zur richtigen Person?" "Und warum sind manche erfolgreich und andere nicht?" In der aktuellen Folge ihrer Podcast-Serie "New Work Stories"sprechen unsere Kollegen Lisa Nölting und Alexander Kornelsen mit Stefanie darüber, wie man mit Hilfe eines Persönlichkeitstests passgenaue Stärkenprofile für sich selbst und andere erstellt. Und auch, warum Erfolge kein Zufall sind, sondern vor allem erst durch den Einsatz aller Team-Mitglieder möglich werden.

Podcast mit Marion King / Les Enfants Terribles

Das Neue Arbeiten kann man lernen

In der aktuellen Folge ihrer Podcast-Serie "New Work Stories"beschäftigen sich Lisa Nölting und Alexander Kornelsen mit einer wichtigen Frage für die Zukunft der New Work-Idee: Um Arbeit wirklich gut und neu zu gestalten, muss die Veränderung bei uns selbst anfangen. Müssen wir das Arbeiten wirklich neu lernen? Kann man das überhaupt - und wenn ja, wie? Für die Antwort(en) haben sich Lisa und Alex einen fachkundigen Gast eingeladen: Marion King ist Initiatorin und Gründerin von "Les Enfants Terribles", einer Schule, Initiative und Community für gutes neues Arbeiten. Sie beschäftigen sich mit der Gestaltung von wünschenswerten Arbeitswelten und bieten unter anderem eine Ausbildung zum New Work Professional an. Ab September 2021 startet die nächste Runde. Im Podcast erzählt Marion, wie man zum New Work Profi wird und welche Skills und Kompetenzen man für die heutige Arbeitswelt mitbringen muss.

Podcast mit Marie Kanellopulos, DONE!Berlin

Wissen ist Macht: So lernen wir richtig für unsere Zukunft

Wie bleiben wir fit für unsere beruflichen Perspektiven? Wie sichern wir - auch damit - die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, für die wir arbeiten? Aufschluss gibt eine Liste von 10 Fähigkeiten, die wir in Zukunft am Arbeitsplatz brauchen werden, die das World Economic Forum veröffentlicht hat. Eine davon ist „aktives Lernen und Lernstrategien“. Und es stimmt ja auch: lebenslanges Lernen ist schon jetzt im Arbeits- und Privatleben nicht mehr wegzudenken. Doch wie kriegen wir das bei unserem eh schon überfüllten Alltag noch unter?

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz