Endorsement

Diese 10 Jobfähigkeiten sind bald schon unverzichtbar

WEF benennt Skills der Zukunft

20. August 2025

Welche Kompetenzen werden in einer zunehmend digitalisierten, vernetzten und klimabewussten Welt wirklich gefragt sein? Eine aktuelle Studie des Weltwirtschaftsforums zeigt, welche Skills bis 2030 am stärksten an Bedeutung gewinnen – und welche Schwerpunkte die Aus- und Weiterbildung in Unternehmen haben sollte.


Künstliche Intelligenz, technologische Allgemeinbildung, analytisches Denken: Was vor kurzem noch oft nach Spezialwissen klang, gehört schon bald zum Standardrepertoire gefragter Fachkräfte. Laut „Future of Jobs Report 2025“ des Weltwirtschaftsforums verändern sich die Anforderungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer rasant. Dabei zählen nicht nur digitale Kompetenzen, sondern auch Soft Skills wie Kreativität, Resilienz oder Umweltverantwortung zu den größten Wachstumsfeldern. Die Infografik zeigt die Top 10 Fähigkeiten, auf die Unternehmen bis 2030 besonders setzen.

 

Weitere Artikel zum Monatsthema

Podcast mit Anni und Alexander Kornelsen: Gründer, Mission to Marsh

Aus Leidenschaft zum Naturschützer: Moor than a job.

Podcast mit Saskia Felicitas Werner / Business Coach

So hilft die Ikigai-Methode, den Sinn im Leben zu finden

Podcast mit Daniel Rieber / Berater und Autor

So findet man Orientierung für seinen eigenen Weg


Kontakt 

Hast Du Fragen oder wolltest mehr wissen? Wir sind für Dich da!
 

Kontakt aufnehmen

 


NWX Newsletter 

Was Du über Arbeit und Zukunft wissen möchtest. Alle 14 Tage.
 

Jetzt anmelden

 

NWX Newsletter abonnieren!