• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Infos
    • Sponsoring
    • Vorabend
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2021
    • Jetzt abstimmen
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Infos
    • Sponsoring
    • Vorabend
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2021
    • Jetzt abstimmen
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „Nachhaltigkeit“ hat 5 Treffer

NEWS

Podcast mit Stefan Bergmeier / Creatives For Future

Kreative Ideen für die Zukunft der Welt

In dieser Folge Ihrer Podcast-Serie "New Work Stories" sprechen unsere Kollegen Lisa Nölting und Alexander Kornelsen mit Stefan Bergmeier. Er ist Initiator von Creatives For Future, einer Initiative von Designern und Kommunikationsexpertinnen, die dafür kämpft, Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der Entscheidungsfindung von Menschen und Unternehmen zu stellen. Denn obwohl sich immer mehr Menschen wünschen, mit ihrem Job auch einen Beitrag für etwas Gutes zu leisten, widmen sich noch zu wenige Unternehmen intern wichtigen Themen wie Umwelt oder Klimaschutz. Im Podcast erzählt Stefan, an welchen Projekten bei "CFF" gearbeitet wird und wie ihr unterstützen könnt. Übrigens: Für die (jobmäßig) Nicht-Kreativen unter Euch, die trotzdem helfen wollen, bietet die Initiative Together For Future eine Alternative.

Podcast mit Katharina Höftmann Ciobotaru und Waldemar Zeiler

"Wir müssen unser Wirtschaftssystem neu bauen"

"Wir brauchen neue Werte. Und zwar jetzt!" Das forderten Katharina Höftmann Ciobotaru und Waldemar Zeiler in ihrem 2020 erschienenen Buch „Unfuck the Economy“. Im Gespräch mit Alexander Kornelsen in dieser Folge unser Podcast-Serie "New Work Stories" erklären sie, warum eine Neujustierung unseres Gesellschaftsmodels die einzige Lösung für unsere fragile Welt ist, die während der Corona-Pandemie so schnell an ihre Grenzen gestoßen sei. Und diese Umwandlung gelänge am besten mit einer komplett neu aufgebauten Wirtschaft, ausgerichtet auf den Wert des Menschen und seine wahren Bedürfnisse. Im Gespräch mit Alex sprechen Katharina und Waldemar über die Grundzuüge eines solchen neuen Systems und ihre Erfahrung nach Erscheinen des Buches.

Engagements für Umwelt und Natur

New Work meets Nachhaltigkeit

Plumpes Greenwashing mit einmaligen PR- und Spendenaktionen war gestern. Immer mehr Firmen unterstreichen mit langfristigen Engagements die nachhaltigen Werte ihres Unternehmens: Mitarbeiter legen ganze Wälder an und bewirtschaften Biogemüse-Parzellen, Firmen pflegen Streuobstwiesen, gründen Solarstrom-Kooperationen für ihre Dächer oder bestücken das Firmengelände mit "smarten" Bienenkörben. Warum vor allem Unternehmen aus nicht "grünen" Branchen für Umwelt und Natur aktiv werden und welche Ideen sie dabei entwickeln, zeigt der Report von NWX Magazin-Autorin Birte Schmidt.

Podcast mit Jakob Berndt / Co-Founder Tomorrow

So verbindet man geschäftlichen Erfolg mit Nachhaltigkeit

In dieser Folge ihrer Podcast-Serie "New Work Stories" begrüßen unsere Kollegen Lisa Nölting und Alexander Kornelsen mit Jakob Berndt einen Mann, der als Co-Gründer zweiter Unternehmen bewiesen hat, dass man geschäftlichen Erfolg und nachhaltiges Handeln sehr wohl gut miteinander verbinden kann. Denn genau das war Jakob wichtig, als er seine Karriere bei der Werbeagentur "Jung von Matt" beendete, weil er dort seine ökologischen und gesellschaftlichen Werte nicht ausleben konnte. Stattdessen gründete er mit einigen Mitstreitern zwei erfolgreiche Unternehmen, die mittlerweile Vorbilder für viele Projekte im Social Business sind: Die Getränkefirma "Lemonaid Beverages" ist mit ihrem Fair-Trade-Konzept in 15 Märkten aktiv und hat darüber hinaus bereits mehr als sechs Millionen Euro für Sozialprojekte in den Ländern ihrer Lieferanten erwirtschaftet. Und mit seiner zweiten Co-Gründung, dem ebenfalls nachhaltig ausgerichteten Banking-Projekt "Tomorrow", wagte Jakob Berndt 2018 den Sprung in den Finanzsektor. Was er mit Tomorrow noch vorhat und welche neuen Ideen ihn umtreiben, erzählt er Lisa und Alex in dem spannenden Podcast-Gespräch.

NEW WORK AWARD Gewinner-Team VAUDE

Wer Vertrauen aufbauen will, muss im Dialog bleiben

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz