• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Infos
    • Sponsoring
    • Vorabend
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2021
    • Jetzt abstimmen
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Infos
    • Sponsoring
    • Vorabend
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2021
    • Jetzt abstimmen
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „Ausbildung“ hat 5 Treffer

NEWS

Weiterbildung gegen Personalmangel

Die Fachkräfte? Sind doch schon da!

Aktuelle Studien zeigen: Die besten Talente zu bekommen und im Wettbewerb mit der Konkurrenz zu bestehen, ist heute schon für viele Unternehmen eine gewaltige Herausforderung – und die Lage wird sich weiter zuspitzen. Es ist Zeit für ein Umdenken und die Recherche, welches Potential denn eigentlich schon in der eigenen Firma schlummert. Und ob nicht auch weitergebildete Quereinsteiger eine Lösung sind.

Podcast mit Diana Knodel und Theresa Grotendorst / fobizz

Hier lernen Lehrer*innen für die digitale Zukunft

In der Corona-Krise wurden auch die Defizite in Sachen Digitalisierung an deutschen Schulen und Universitäten deutlich. Auch im zweiten Pandemie-Herbst sind längst nicht alle Voraussetzungen für modernen digitalen Unterricht erfüllt. Diana Knodel und Theresa Grotendorst sind überzeugt, dass die Weiterbildung von Lehrkräften der Schlüssel für eine gute digitale Bildung unserer Kinder und ein wichtiger Baustein für eine digital kompetente Gesellschaft ist. Mit ihrer bereits 2018 gegründeten Online-Fortbildungsplattform „fobizz“ verfolgen sie dafür ein interessantes Konzept: Hier bilden Lehrkräfte andere Lehrkräfte weiter und bauen damit gemeinsam ihre Kompetenzen in den Bereichen Medien und digitale Bildung aus. Warum Lehrerende für Diana und Theresa der Hebel für die digitale Fitness der Jugend sind, erzählen die beiden unseren Kollegen Lisa Nölting und Alexander Kornelsen in der aktuellen Folge ihrer Podcast-Serie "New Work Stories".

Studie zu Zukunftsstrategien

So wichtig wird Weiterbildung für Unternehmen

Die deutsche Wirtschaft hat die Bedeutung von Qualifizierung in Krisenzeiten erkannt. Doch obwohl der Bedarf an Schulungen von digitalen und technologischen Kompetenzen gerade in der Corona-Pandemie rasant gestiegen ist, haben 21 Prozent der Unternehmen aufgrund der eingetrübten Wirtschaftslage ihre Weiterbildungsbudgets eingekürzt, weitere 49 Prozent verharren auf dem gleichen Niveau wie vor Corona. Das sind zentrale Ergebnisse der Studie "Die Zukunft der Qualifizierung in Unternehmen nach Corona", für die der Stifterverband und McKinsey & Company 550 Unternehmen in Deutschland befragt haben.

Kommentar von XING-Insiderin Svenja Hofert

Darum brauchen wir keine Zukunftskompetenzen

Die Zukunft unserer Berufe hängt auch davon ab, wie wir uns weiterbilden, davon sind Experten überzeugt. Lebenslanges Lernen sei eine zwingende Voraussetzung, um im Beruf Karriere zu machen, heißt es. Doch nicht jede/r ist dieser Meinung. "Ich glaube schon lange nicht mehr an den Beruf mit Zukunft und die sichere Karriere. Überhaupt, Karriere – ein ganz und gar verstaubter Begriff", schreibt Svenja Hofert in ihrem Beitrag für XING Insider. Und weiter: Kompetenzen der Zukunft? Wer sich einlassen kann auf Veränderungen, braucht vielmehr Werte und Prinzipien, der Rest lässt sich lernen. Wie soll unsere Zukunft sein, woran wollen wir uns orientieren?" Für Hofert, Geschäftsführerin der "Teamworks - Gesellschaft für Teamentwicklung und Qualifizierung", ist die derzeitige Phase der Transformation trotz der allgegenwärtigen Digitalisierung und Automatisierung "nichts als eine Wegbereiterin in eine neue Epoche, in der Technik im Hintergrund bleibt und Menschliches in den Vordergrund rückt". Und die wichtigste Zukunftskompetenz das "Growth-Mindset" ist.

NEW WORK AWARD-Gewinner neue fische GmbH

Guter Fang mit digitalen Gesellen

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz