• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Breakfast Club
    • Infos
    • Sponsoring
    • Livestream
    • Vorabend
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Breakfast Club
    • Infos
    • Sponsoring
    • Livestream
    • Vorabend
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2022
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „Kündigung“ hat 3 Treffer

NEWS

Podcast mit Alexander Kornelsen / „Mission to Marsh“

Aus der Agentur ins Moor: So wird man Klimaschützer

In dieser Folge Ihrer Podcast-Serie "New Work Stories" sprechen unsere Kollegen Lisa Nölting und Alexander Kornelsen über ein ganz besonders wichtiges Thema: Wusstet ihr, dass die Moore auf unserem Planeten doppelt so viel CO2 speichern als alle Wälder zusammen? Das wusste Alexander bis vor einem Jahr auch nicht - aber seitdem er davon erfuhr, ließ ihn die Zahl nicht mehr los. Er recherchierte viel über das Thema und sieht den Moorschutz als eine der größten Chancen, um den menschengemachten Klimawandel zu bremsen. Vor kurzem traf er dann eine Entscheidung: Er hing seinen Job als Marketingleiter einer Agentur an den Nagel und hat mit „Mission to Marsh“ jetzt sein eigenes Projekt gestartet, um sich in Vollzeit dem Klima- und Naturschutz zu widmen. Mit Lisa spricht er in dieser sehr interessanten Folge darüber, wie es dazu kam und wie viel Mut es brauchte, um einfach loszulegen.

Tipps von XING-Insider Bernd Slaghuis

Was jetzt bei Stellensuche und Bewerbung wichtig ist

Werden wir auch in Deutschland eine Kündigungswelle wie in die USA und Großbritannien erleben, dort bekannt unter dem Schlagwort "The Great Resignation"? Bernd Slaghuis, einer der bekanntesten Karriereberater Deutschlands, hat auch unter seiner Klientel mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als sonst, die mit einem Jobwechsel liebäugeln. Auch wenn Slaghuis in seinem Beitrag für XING Insider den Unternehmen "nicht den alleinigen Schwarzen Peter" dafür unterschieben möchte, so sei die Entscheidung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, ein Unternehmen und ihr Team zu verlassen, oftmals doch "in den Arbeits- und Umfeldbedingungen, der Kultur des Miteinanders oder der Führung begründet". Auf jeden Fall, so Slaghuis weiter, werde es "zu einer höheren Belastung für die im Team verbleibenden Mitarbeitenden kommen, was wiederum zu einem Anstieg der Krankenquote, Ausfällen und in der Folge weiteren Kündigungen führen kann. (...) Die Arbeitgeber werden in den nächsten Jahren umsteuern müssen." In zehn Punkten listet Slaghuis schließlich auf, wo die Gründe für die meisten Kündigungen derzeit liegen und auf was Wechselwillige bei Stellensuche und Bewerbung achten sollten.

XING Studie

Immer mehr Menschen kündigen ohne neue Stelle

Viele Arbeitnehmer sind offensichtlich fest entschlossen, in 2022 neue berufliche Wege einzuschlagen. Das zeigt das Ergebnis einer von XING in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage. Antreiber für diese Wechselstimmung sind vor allem der Wunsch nach neuen Führungskonzepten, einer ausgeglichenen Work-Life-Balance und einer sinnhaften Tätigkeit. Ein Detail der Studie ist dabei besonders auffällig.

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz