• NWX Magazin
    • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Infos
    • Sponsoring
    • Vorabend
  • AWARD
    • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2021
    • Jetzt abstimmen
  • Podcast
    • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Presse
    • Akkreditierungsformular
  • NWX Magazin
    • Führung
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Digitalisierung
    • Individuum
  • NWXnow
  • NWX22
    • Line-up
    • Programm
    • Infos
    • Sponsoring
    • Vorabend
  • AWARD
    • Infos
    • Jury
    • Gewinnerinnen & Finalisten 2021
    • Jetzt abstimmen
  • Podcast
    • Alle Folgen
  • Über NEW WORK
    • Bildergalerien
  • Presse
    • Akkreditierungsformular
Menu
SUCHERGEBNISSE
Die Suche nach „Empowerment“ hat 2 Treffer

NEWS

Bernd Slaghuis über Potenzialentfaltung

„Nein, wir müssen uns nicht alle selbstverwirklichen“

Muss denn ein Job wirklich (fast) alles im Leben bedeuten? Wer ständig einer mysteriösen ‚Berufung‘ hinterher hechelt, verpasst frustriert das Hier und Jetzt. Das sagt Karriere-Coach Bernd Slaghuis*. Im Interview mit dem NWX Magazin erklärt er, wo er den Unterschied zwischen Berufung und Selbstverwirklichung sieht, wie man den Job findet, in dem die eigenen Stärken tatsächlich wirksam werden – und wie Corona die Suche nach dem Sinn in der Arbeit noch verstärkt hat.

Kommentar zum Fokusthema "Neue Führung"

Mit Vertrauen und Empathie durch die Krise

Das vergangene Jahr hat Führungskräfte wie Arbeitnehmer*innen gleichermaßen gefordert. Unter dem Druck der Corona-Pandemie und ihrer Folgen haben sich nicht nur traditionelle Arbeitsweisen- und -orte fundamental verändert. Viele Menschen blicken auf ihre Arbeit mit anderen Augen, die Frage nach dem Purpose des alltäglichen Tuns hat in der Krise eine immens gesteigerte Bedeutung bekommen. Und dies alles in einer Atmosphäre großer wirtschaftlicher und gesundheitlicher Ängste. Für die Führungskräfte vieler Unternehmen, durch Digitalisierung und Disruption von Geschäftsmodellen eh unter Druck, bedeutet das, sich noch weiter zu verändern. Wie kann „Neue Führung“ gelingen?

Besuche uns auf:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz