Endorsement

Unternehmen

Vom traditionellen Kleinbetrieb bis zur Krankenkasse, vom Start-up bis zum Konzern: Die Konzepte des New Work werden in immer mehr Unternehmen praktiziert. Viele Firmen setzen auf flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Lösungen und Arbeitsplatz-Autonomie. Genauso wie auf Jobsharing-Modelle, etwa um sich eine Führungsposition zu teilen, oder eine offene Fehlerkultur und selbstbestimmtes Lernen. Einige Firmen, die New Work einführen, gehen noch weiter. Sie bauen ihre Hierarchien ab und verlagern Entscheidungen, die früher eine Chefin alleine getroffen hätte, an die Mitarbeiter. Die Teams organisieren sich selbst, um gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten.

Podcast mit Dr. Philipp Goos / CEO Honeypot

So sichern sich Unternehmen die besten Tech-Talents

NWXnow Videocast mit Maren Pauli / Babbel

So wichtig ist Sprachenlernen für die Unternehmenskultur

XING Insiderin Claudia Fischer-Appelt über Büros in Zeiten von New Work

Ein Dogma kommt ins Wanken

kununu-Ranking für Deutschland und Österreich

Das sind die familienfreundlichsten Unternehmen

Innovative Workspaces für Hamburg und Wien

Neue Bürogebäude: So sieht NEW WORK bei der NEW WORK SE aus

Umfrage zeigt Unterschiede zwischen digitaler und klassischer Wirtschaft

Wie viel Homeoffice und Flexibilität bleibt nach Corona?

XING Puls New Work am 29. Juli um 18.30 Uhr

Wie sieht ein NEW WORK-Arbeitsplatz aus?

XING Chefredakteurin Astrid Maier über die Arbeitswelt nach Corona

Darum beginnt der Fachkräftemangel jetzt erst richtig

Tipps von XING Insider Christian Thiele

So sollten Führungskräfte ihre hybriden Teams führen

Podcast mit Goran Barić / PageGroup

So wichtig ist Diversity im Unternehmen


Kontakt 

Hast du Fragen oder wolltest mehr wissen? Wir sind für dich da!
 

Kontakt aufnehmen

 


NWX Newsletter 

Was du über Arbeit und Zukunft wissen möchtest. Alle 14 Tage.
 

Jetzt anmelden